geändert am 19.04.2012 - Version Nr.: 1. 4382

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Central-Lichtspiele
Dienstag Reisefilm über die Transsibirische Eisenbahn

17.04.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 unter anderem die Science Fiktion Filme "Battleship" sowie "Die Tribute von Panem". Weitere Filme sind die Animationskomödie "Die Piraten"[3D], der Scifi-Trash "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!", der 3D-Recycling "Titanic", der Machofilm "Türkisch für Anfänger" und die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde". An vereinzelten Terminen werden die Actionmythologie "Zorn der Titanen", der Science Fiktion "Die Reise zur geheimnisvollen Insel"[3D] sowie der Reisefilm "Großartige Landschaften - Transsibirische Eisenbahn" gezeigt. Als Preview kommen "American Pie 4" und "The Lucky One" zur Vorführung.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Central-Lichtspiele Herzberg am Harz [ Homepage ]
 

Wochenprogramm - Central-Lichtspiele (Herzberg) vom 19.04.2012 bis 25.04.2012

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu den 2D oder 3D-Filmen


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Battleship Aliens greifen die amerikanische Marine an und ein Held wird geboren (Action - Sci-Fi - Thriller)
18:15,
21:15
Mi. 18:15 & 21:15 Fr. 23:45,
Sa. 23:45,
Mi. 17:45
mehr ...
Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen Piratenklamauk auf den sieben Weltmeeren (Zeichentrick - Abenteuer - Familie)
15:30 mehr ...
Die Tribute von Panem Wenn die Gesellschaft fordert, dass Menschen bis zum Tod zum Ergötzen anderer kämpfen (Action - Drama - Sci-Fi - Thriller)
20:45 Mi. 20:45 Mi. 18:15 mehr ...
Das Haus der Krokodile Ein Kriminalistischen Abenteuer für ein Jungen, der sich auf Spurensuche begibt, .. (Abenteuer - Familie - Mystery)
16:00 Mi. 16:00 Sa. 14:00,
So. 14:00,
Mi. 15:15
mehr ...
Iron Sky - Wir kommen in Frieden! Die Nazis feiern die Wiederauferstehung und kommen aus dem Weltall, um die Welt zu unterjochen - Ein Muss für jeden Antifaschisten?! (Action - Komödie - Sci-Fi - Parodie)
21:30 Fr. 23:30,
Sa. 23:30
mehr ...
Titanic Das Liebesdrama auf der sinkenden Titanic (Abenteuer - Drama - Geschichte - Romanze [3D Recycling])
17:30 So. 12:00 mehr ...
Türkisch für Anfänger - der Film Macho-Typ und Emanzen-Tochter verschlägt es auf eine einsame Insel (Action - Komödie)
15:45 mehr ...
Ziemlich beste Freunde Über die Freundschaft zwischen einem aus der Unterschicht und einem reichen Querschnittsgelähmten (Komödie - Drama)
18:00 Di. 18:00,
Mi. 18:00
mehr ...
Zorn der Titanen Über den Kampf des Halbgottes Perseus für die Götter (Action - Abenteuer - Fantasy)
Fr. 23:30,
Sa. 23:30
mehr ...
Die Reise zur geheimnisvollen Insel Eine Abenteuergeschichte um Liebe, Abenteuer und Mysterien (Action - Abenteuer - Komödie - Familie - Fantasy - Sci-Fi)
So. 13:30 mehr ...
Großartige Landschaften - Transsibirische Eisenbahn Erlebnisse und Impressionen entlang der transsibirischen Eisenbahn (Dokumentation - Reisefilm)
Di. 18:45 mehr ...
American Pie 4 - Das Klassentreffen ein Klassentreffen als Wiederbelebungsversuch der wilden Jahre (Komödie)
Mi. 21:30 mehr ...
The Lucky One - Für immer der Deine Über einen Mann, der sich bei einer Frau bedanken wollte und sich dann verliebte (Drama)
Mi. 20:45 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen oder 3D-Filmen bei den Central-Lichtspiele in Herzberg

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Battleship
(Altersempfehlung ab 12 / 131 min / 2012)
Alex Hopper ist ein Karriere-Offizier bei der US-Navy und dann macht sein Herz den Fehler, sich in die Tochter vom Admiral zu verlieben. Aber das ist bald Alex sein kleineres Problem. Bei Alex bleibt wenig Zeit, denn bei einer Seeübung im Pazifik trifft die Flotte auf die gigantischen Kampfmaschinen einer außerirdischen Macht, die nicht freundlich gesinnt sind.
Idee, Geschichte: Erich Hoeber ( (Geschichte) ), Jon Hoeber ( (Geschichte) --- Regie: Peter Berg --- Schauspieler: Taylor Kitsch (Alex Hopper), Liam Neeson (Admiral Shane), Alexander Skarsgård (Stone Hopper), Brooklyn Decker (Samantha), Rihanna (Raikes), Jesse Plemons (Ordy) und weitere --- Produktion: Battleship Delta Productions, Film 44, Hasbro, Ponysound, Stuber Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen
(Altersempfehlung ab 0 / 89 min / 2012)
Der rotbärtige Piratenkapitän ist das Gespött aller sieben Weltmeere, weil er immer wieder die falsche Enterung macht, wenn er zum Beispiel eine Geisterschiff oder ein Schiff voller Leprakranker ausrauben will. Um dem Gerede ein ende zu machen, will der rothaarige Kapitän den Wettbewerb "Pirat des Jahres" gewinnen! Und so stürzt er sich mit seinem Schiff und seiner Crew ins Abenteuer und trifft auf seine Erzrivalen Entermesser Liz, Black Bellamy und Holzbein Hastings. Aber auch mit Charles Darwin hat er seine Last, weil der sich für seinen bunten Papagei interessiert....
Idee, Geschichte: Gideon Defoe (Buch plus (Drehbuch) --- Regie: Peter Lord, Jeff Newitt (Co-Regisseur) --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Aardman Animations, Sony Pictures Animation
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Die Tribute von Panem ("The Hunger Games" )
(Altersempfehlung ab 12 / 142 min / 2012)
In der Zukunft entsteht aus den Überresten eines zerstörten Nordamerikas der Staat Panem. Dieser wird angeführt und regiert vom Capitol. Das Regime von Panem organisiert jedes Jahr sogenannte Hungerspiele. Bei diesen Spielen müssen Jugendliche in einer Arena unter den Augen der Zuschauer in einem modernen Gladiatorenkampf gegeneinander antreten. dabei kann es am Ende nur einen überlebenden Sieger geben. Als ihre jüngere Schwester Prim für die Spiele ausgelost wird, meldet sich Katniss freiwillig als Ersatz, um ihre Schwester zu schützen. Als Junge wird Katniss Freund Peeta ausgewählt. Kurz vor Beginn der Todesspiele gesteht Peeta Katniss seine Liebe. Aber das Capitol sorgt dafür, dass beide zu Todfeinden werden ...
Idee, Geschichte: Gary Ross (Drehbuch) and, Suzanne Collins (Drehbuch) plus Roman), Billy Ray (Drehbuch) --- Regie: Gary Ross --- Schauspieler: Stanley Tucci (Caesar Flickerman), Wes Bentley (Seneca Crane), Jennifer Lawrence (Katniss Everdeen), Willow Shields (Primrose Everdeen), Liam Hemsworth (Gale Hawthorne), Elizabeth Banks (Effie Trinket) und weitere --- Produktion: Color Force, Larger Than Life Productions, Lionsgate, Ludas Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Das Haus der Krokodile
(Altersempfehlung ab 6 / 90 min / 2012)
Der elfjährige Viktor ist zusammen mit seinen älteren Schwestern Cora und Louise allein in der unheimlichen Villa ihrer Familie, als ihre Eltern in Urlaub sind. Während dieser Zeit entdeckt Viktor zwischen uralten Masken und Umzugskartons ein kleines, ausgestopftes Krokodil mit leeren Augenhöhlen. In dem Raum sieht er über einen Spiegel, dass eine vermummte Gestalt hinter ihm durch die Wohnung huscht. Viktor versucht ihm zu folgen und stößt auf das verbotene Zimmer, wo er das Tagebuch von seiner Cousine Cäcilie findet. Cäcilie ist schon lange tot und starb bei einem ungeklärten Unfall. Viktor glaubt in dem Tagebuch von Cäcilie Hinweise zu entdecken und beginnt diesen zu folgen, aber immer wieder stören ihn die seltsame Frau Debisch und ihr Sohn Friedrich. Aber auch der Nachbar Strichninsky benimmt sich merkwürdig. Viktor spürt, dass er einem großen Geheimnis auf der Spur ist. Haben alle etwas mit dem Tod von Cäcilie zu tun? ...
Idee, Geschichte: Helmut Ballot (Roman), Cyrill Boss (Drehbuch), Philipp Stennert (Drehbuch), Eckhard Vollmar (Drehbuch) --- Regie: Cyrill Boss, Philipp Stennert --- Schauspieler: Joanna Ferkic (Cora), Kristo Ferkic (Victor Laroche), Vijessna Ferkic (Louise), Uwe Friedrichsen (Herr Opitz), Christoph Maria Herbst (Friedrich Debisch), Waldemar Kobus (Herr Strichninsky), Thomas Ohrner (Viktors Vater) und weitere --- Produktion: Rat Pack Filmproduktion GmbH
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Iron Sky - Wir kommen in Frieden!
(Altersempfehlung ab 12 / 92 min / 2012)
Seinen Anfang nahm der Film als Science-Fiction-Parodie "Star Wreck". Die Parodie wurde zum Film mit den allermeisten Downloads, so dass der Wunsch nach einer professionellen Science-Fiction-Parodie entstand.
Zum Inhalt:
Im Jahre 1945 erfanden einige deutsche Nazi-Wissenschaftler den Antigravitationsantrieb. Mit Hilfe des Antriebs gingen die Nazis auf die Rückseite des Mondes und bauen dort eine Militärbasis. Siebzig Jahre späte besitzen sie eine mächtige Raumflotte. und greifen schließlich im Jahre 2018 die Erde an. Aber der neue Präsident von Amerika will mit einer geheimen Waffe die Invasion der Nazis stoppen.
Idee, Geschichte: Johanna Sinisalo (Original Geschichte), Jarmo Puskala (Original) konzept), Michael Kalesniko (Drehbuch) --- Regie: Timo Vuorensola --- Schauspieler: Udo Kier (Wolfgang Kortzfleisch), Julia Dietze (Renate Richter), Kym Jackson (Julia McLennan), Peta Sergeant (Vivian Wagner), Stephanie Paul (President of the United States), Götz Otto (Klaus Adler) und weitere --- Produktion: Blind Spot Pictures Oy, 27 Films Production, New Holland Pictures, Tuotantoyhtiö Energia (Visuelle Effekte), Yleisradio (YLE)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Titanic [3D - Recycling]
(Altersempfehlung ab 12 / 194 min / 1997)
Die Junge Rose DeWitt Bukater darf im April 1912 an der Jungfernfahrt des größten Passagierschiffes der Welt, der Titanic, teilnehmen. Aber die Reise hat einen bitteren Beigeschmack, weil ihre Mutter die Heirat mit dem reichen Cal Hockley arrangiert hat. Aber auf der Reise lernt sie den Zeichner Jack Dawson kennen. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick und sie planen, in New York durchzubrennen, wenn das Schiff dort anlegt. Aber dann trifft die Titanic am 14. April 1912 auf einen Eisberg und sinkt langsam ...
Idee, Geschichte: James Cameron ( (Geschichte) --- Regie: James Cameron --- Schauspieler: Leonardo DiCaprio (Jack Dawson), Kate Winslet (Rose DeWitt Bukater), Billy Zane (Caledon 'Cal' Hockley), Kathy Bates (Molly Brown), Frances Fisher (Ruth Dewitt Bukater), Gloria Stuart (Old Rose) und weitere --- Produktion: Twentieth Century Fox (present), Paramount Pictures (present), Lightstorm Entertainment
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Türkisch für Anfänger - der Film
(Altersempfehlung ab 12 / 101 min / 2012)
Weil die Mutter ihre neunzehnjährige Tochter Lena erziehen will, sitzt diese im Flugzeug auf einen Trip nach Südostasien. Im Flugzeug kommt sie neben dem Macho Cem Öztürk und seiner sehr islam-religiösen Schwester Yagmur zu sitzen. Als dann das Flugzeug notwassern muss, verschlägt es diese drei zusammen mit einem stotternden Griechen Costa auf eine einsame Insel. ...
Idee, Geschichte: Bora Dagtekin, Andy Raymer --- Regie: Bora Dagtekin --- Schauspieler: Josefine Preuß (Lena Schneider), Elyas M'Barek (Cem Öztürk), Anna Stieblich (Doris Schneider), Adnan Maral (Metin Öztürk), Pegah Ferydoni (Yagmur Öztürk), Arnel Taci (Costa Papavassilou), Katja Riemann (Uschi) und weitere --- Produktion: Rat Pack Filmproduktion GmbH, Constantin Film, ARD Degeto Film, Bayerischer Rundfunk (BR), Westdeutscher Rundfunk (WDR), Norddeutscher Rundfunk (NDR), Panda Plus, Dare FIlmz
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Ziemlich beste Freunde
(Altersempfehlung ab 6 / 113 min / 2012)
Philippe ist bis zum Kopf querschnittgelähmt und auf einen Pfleger angewiesen. Seinen Lebensmut hat Philippe dabei nicht verloren und er ist reich. Als eines Tages sein Pfleger gerade kündigte, bewirbt sich bei ihm Driss, der gerade aus dem Gefängnis kam. Er braucht die Unterschrift, damit man ihm nicht die Stütze kürzt. Nach einigen Turbulenzen schliddert Driss doch in den Job hinein und krempelt das Leben des querschnittgelähmten Philippe langsam um. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ungewöhnliche Freundschaft …
Idee, Geschichte: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Schauspieler: François Cluzet (Philippe), Omar Sy (Driss), Anne Le Ny (Yvonne), Audrey Fleurot (Magalie), Clotilde Mollet (Marcelle) und weitere --- Produktion: Quad Productions, Chaocorp, Gaumont, TF1 Films Production
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Zorn der Titanen ("wrath of titans")
(Altersempfehlung ab 12 / 99 min / 2012)
Im ersten Film hatte Perseus den Kraken besiegt. Jetzt sind zehn Jahre vergangen und Perseus genießt sein ruhiges Leben als Fischer und die Erziehung seines Sohnes. Doch in der Zeit gibt der Kampf zwischen den Titanen und den Göttern des Olymps weiter. Zunehmend verlieren die Götter die Macht. Als Hades einen Putsch gegen Zeus plant und die Hilfe vom Titan Kronos nutzen will, muss Perseus erneut für die Götter kämpfen. Dazu muss er wieder in die Unterwelt hinabsteigen Zusammen mit Andromeda, Agenor und Hephaestus soll er seinen Vater retten und die Titanen endgültig bezwingen. ...
Idee, Geschichte: Dan Mazeau (Drehbuch) plus (Geschichte), David Johnson (Drehbuch) plus (Geschichte) als David Leslie Johnson), Greg Berlanti (Geschichte), Beverley Cross (1981 (Darstellung Spiel) --- Regie: Jonathan Liebesman --- Schauspieler: Sam Worthington (Perseus), Liam Neeson (Zeus), Ralph Fiennes (Hades), Édgar Ramírez (Ares), Toby Kebbell (Agenor) und weitere --- Produktion: Legendary Pictures, Thunder Road Pictures, Warner Bros. Pictures
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Die Reise zur geheimnisvollen Insel [2012]
(Altersempfehlung ab 6 / 94 min / 2012)
Von seinem Großvater erhält Sean einen verschlüsselten Notruf. Danach muss dieser sich auf einer Insel befinden, die in keiner Karte verzeichnet ist. Sean kann den Freund seiner Mutter überreden, sich auf die reise zu der Insel zu begeben. Dorthin geflogen werden sie von dem Hubschrauberpiloten Gabato und dessen Tochter Kailani. Doch die Insel beginnt im Mehr zu versinken und die Reise wird zu einem filmtypischen, fantasiereichen Abenteuer-Trip, bei dem auch die Liebe nicht zu kurz kommt, ...
Idee, Geschichte: Brian Gunn (Drehbuch) plus (Geschichte), Mark Gunn (Drehbuch) plus (Geschichte), Richard Outten (Geschichte), Jules Verne (Roman) --- Regie: Brad Peyton --- Schauspieler: Dwayne Johnson (Hank), Michael Caine (Alexander), Josh Hutcherson (Sean), Vanessa Hudgens (Kailani), Luis Guzmán (Gabato), Kristin Davis (Liz) und weitere --- Produktion: New Line Cinema, Contrafilm, Walden Media
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Großartige Landschaften - Transsibirische Eisenbahn
(92 min)
Die transsibirische Eisenbahn ist die längste Strecke der Welt von Peking bis nach Moskau sind über 7600 km zu fahren. Auf der Wegstrecke werden Steppen der Mongolei durchquert und die Wüste Gobi wird berührt. Neben Peking und Moskau führt die Strecke unter anderem durch Novosibirsk, Jekaterinburg und Kasan.
Regie: Tanja Frank
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

American Pie 4 - Das Klassentreffen
(Altersempfehlung ab 12 / 113 min / 2012)
Bei Wikipedia heißt es zu dem Inhalt "Die vier Freunde Jim, Oz, Kevin und Finch kehren nach 13 Jahren anlässlich ihrer High School Reunion zurück nach East Great Falls. Stiffler kommt dazu und sorgt mal wieder für eine Menge Ärger.". Der Trailer ist auch nicht sehr spannend und kommt im typischen amerikanischen Kitsch daher.
Idee, Geschichte: Adam Herz (Figuren), Jon Hurwitz (Drehbuch), Hayden Schlossberg (Drehbuch) --- Regie: Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg --- Schauspieler: Jason Biggs (Jim Levenstein), Alyson Hannigan (Michelle), Chris Klein (Oz), Thomas Ian Nicholas (Kevin), Tara Reid (Vicky), Seann William Scott (Steve Stifler), Mena Suvari (Heather), Eddie Kaye Thomas (Finch) und weitere --- Produktion: Universal Pictures
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

The Lucky One - Für immer der Deine
(Altersempfehlung ab 12 / 101 min / 2012)
Als Logan aus dem Irak-Krieg zurückkehrt, ist er überzeugt, dass das Bild einer Frau in gerettet hat. Er macht sie im Internet ausfindig und nimmt einen Job als Hilfsarbeiter auf ihrer Hundefarm an. Beth heißt sie und hat einen Sohn und Probleme mit dem ehemaligen Mann. Nach anfänglichen Reibereien beginnen die Logan und Beth sich ineinander zu verlieben. ...
Idee, Geschichte: Will Fetters (Drehbuch), Nicholas Sparks (Roman) --- Regie: Scott Hicks --- Schauspieler: Zac Efron (Logan), Taylor Schilling (Beth), Blythe Danner (Ellie), Riley Thomas Stewart (Ben), Jay R Ferguson (Keith Clayton), Adam LeFevre (Judge Clayton) und weitere --- Produktion: Warner Bros. Pictures, Village Roadshow Pictures, DiNovi Pictures, Langley Park Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Central-Lichtspiele in Herzberg am Harz
Hauptstr. 42a
D - 37412 Herzberg
http://www.kinowelt-online.de/ 055 21 / 10 12


Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

17.04.2012 Capitol

Göttingen

17.04.2012 Bürgerdialog

Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

18.04.2012 Einzeltermine

Alltag

18.04.2012 StadtRadiotipps

werben

23.04.2012 Theater der Nacht

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Capitol
Montag und Dienstag auch Dokus zu "Runter vom Holzweg"

17.04.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche 19.4. bis 25.4.12 den actionreichen Science Fiktion "Battleship", das Drama "Das Haus der Krokodile", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" und den Kinderkrimi "Fünf Freunde". Weitere Filme im Wochenprogramm sind der Film nach einem Theaterstück "Der Gott des Gemetzels", das Drama "Barbara", der Zeichentrickfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'" und der Sciene Fiktion "Die Tribute von Panem". Im Rahmen der Filmreihe "Runter vom Holzweg" werden am 22.04. die Doku "José - Retter des Regenwaldes" und am 23.04. die Doku "Kahlschlag – Der Kampf um Brasiliens letzte Wälder" gezeigt.

Hörsaalkino
"Radio Rock Revolution" am Dienstag im ZHG 011

17.04.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 das Drama "Der Gott des Gemetzels", die Musikpiratenkomödie "Radio Rock Revolution", den Zaubererfilm "Prestige - Die Meister der Magie" und die Naturschutz-Doku "180° South". Die Filme werden je nach Aufführung im ZHG 011 bzw. beim Uni-Sportzentrum gezeigt.

Lumiere
Do. 20:15 - "Shorts Attack: The Kids Are Alright"

17.04.2012 Das Lumiere zeigt am Samstag und Sonntagnachmittag für die Kinder "Der kleine Nick". Ansonsten finden sich im Abendprogramm der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 die Doku "Die Thomaner", das Drama "Die Unsichtbare", das augenzwinkernde Drama "Huhn mit Pflaumen" sowie ein Rechtsradikalen-Drama "Kriegerin". In der Kurzfilmcollage "Shorts Attack: The Kids Are Alright" werden die filmischen Erzählungen von Nachwuchstalenten gezeigt.

Neue Schauburg
Mi. 20:00 - "Eia Popeia" plus Preview von "American Pie 4"

17.04.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 den Animationsfilm "Die Piraten"[3D], die Komödie für Kinder "Sams im Glück", die Renterkomödie "Best Exotic Marigold Hotel", den Machofilm "Türkisch für Anfänger" und die Aufsteigerkomödie "Russendisko". An ausgewählten Terminen stehen der 3D-Recycling "Titanic", der Musikband-Film "Gangster, Geld & Rock'n'Roll", der sprechlose Oscar-Abräumer "The Artist - Der Künstler" und der Kinderklassiker "Pippi im Taka-Tuka-Land" auf dem Programm. Als Preview wird am Mittwochabend "American Pie 4 - Das Klassentreffen" gezeigt, wobei im Vorprogramm der prämierte Film "Eia Popeia" präsentiert wird.

Naherholung
Grüne fordern Alternativstandort für Festes Haus

17.04.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Grünen hält grundsätzlich ein Festes Haus in Göttingen für notwendig. Sie würden aber einen Standort bevorzugen, der die sogenannte "Schillerwiese" des Leinebergs für die Leineberger und für die Patienten der nahegelegenen Asklepios-Klinik (=ehemaliges Landeskrankenhaus, Ex-LKH) als Naherholungsraum erhält.

Schiller-Lichtspiele
Woche der Schiffsfilme

17.04.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 den 3D-Recycling "Titanic" und den actionreichen Kriegsschiffsfilm "Battleship".

Neuere Nachricht

Vorträge
Ornithologischer Frühlingsrundgang in 'Nikomonte' und mehr

18.04.2012 In der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 sind verschiedene Vortragsreihen wie die Ring-Vorlesung und Ähnliches der Redaktion im Bereich der Uni aufgefallen. Die Termine sind in der Meldung aufgelistet. Im Städtischen Museum findet ein kleines Seminar für Kinder zum Thema Licht statt, während verdi bei der Afterwork-Bildung über Facebook informiert. Interessant und lehrreich könnte für Naturkundler der vom Heimatverein Nikolausberg organisierte Ornithologischer Frühlingsrundgang werden.

StadtRadiotipps
"Das siebte Göttinger Stummfilmfestival" und mehr

18.04.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 23.4.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Alleinerziehende in Göttingen – finanzielle Leistungen im Überblick"[Di. 17:05], "Kunst & Kultur: Das siebte Göttinger Stummfilmfestival"[Mi. 8:35] und "WortArt: Christiane Rösingers ‚Liebe wird oft überbewertet’"[Do. 9:05].
[Zu den Sendungen des Bürgerfunks in der aktuellen Woche kann nichts gesagt werden, da das Monatsschema auf der Website des Stadtradios ziemlich zerschossen und desolat wirkt. Dr. Dieter Porth]

Smartphone
Handyverkäufe rückläufig – Smart-Phone sind im Trend

18.04.2012 In einer Umfrage hatte die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., die technische Handy-Ausstattung der Deutschen erfragen lassen. Danach geht der Trend eindeutig zum Smartphone. Von den 90% aller Deutschen über 14 Jahre, die ein Händy besitzen, hat jeder dritte schon ein Smartphone. Wie bei vielen anderen Elektronik-Trends auch nimmt der Anteil der Smartphone-Besitzer mit zunehmendem Alter ab.

Einzeltermine
Film über Grafitti-Künstler im Künstlerhaus

18.04.2012 In der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 ist der Redaktion zum Beispiel aufgefallen, dass im Künstlerhaus eine Doku über einen Grafitti-Sprayer gezeigt oder das im literarischen Zentrum aus "Hoppe" gelesen wird. In der Stadtbibliothek finden verschiedene Lesereihen statt. Theatralisch wird es im Nörgelbuff mit "Improsant" und im Apex bei "Sophie Scholl".

Bürgerdialog
am 24.4. öffentliche Fragestunde wegen Zukunftsvertrag

17.04.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Piraten lädt gemeinsam mit der Ratsfraktion der Linken am Dienstag den 24.4.12 die Bürger von 18:00 bis 20:00 in den Ratssaal zu einer öffentlichen Fragestunde ein. Im Gegensatz zu den etablierten Parteien, die als Entschuldungsbefürworter ihre Entscheidungen schon gefällt haben, suchen die beiden kleinen Parteien den Dialog mit den Bürgern, um deren Bedenken und Befürchtungen zu erfahren. Auch werden die Parteien bei der Fragestunde deutlich machen, dass häufig genannten 140M € Entschuldung vom Land nicht zugesichert werden. Gemäß der Meldung sind Abschläge von 25% und mehr wohl nicht ausgeschlossen.
[140M € = 140 Mega Euro = einhundertvierig Millionen Euro]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---